Wir brennen für neue Technologien, weil sie in vielen Fällen das Leben von Menschen erleichtern und verbessern können. Ein wunderbares Beispiel ist der portable MRT-Scanner der Firma Hyperfine.
Im folgenden Video erklären zwei Ärzte der Uniklinik Bonn, wie das Gerät in der Diagnostik bei frühgeborenen Babys hilft. Der Hyperfine-Scanner “Swoop” ermöglicht mobile MRT-Scans direkt am Bett des Patienten. Dies ist zum Beispiel dann essentiell, wenn die Patienten mit lebenserhaltenden Geräten verbunden sind, die nicht in die Nähe des Magnetfelds eines konventionellen MRT-Geräts geraten dürfen. Außerdem müssen die Patienten nicht extra in einen abgeschirmten Raum und können während des MRT-Scans begleitet und beruhigt werden.
Der Hyperfine-Scanner ermöglicht in solchen Situationen eine bessere Versorgung und damit einen besseren Start ins Leben der kleinen Patienten.
WICHTIG: Alle diese Einschätzungen sind unsere subjektiven Perspektiven zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Es besteht immer das Risiko, dass unsere Meinung zu Technologie und finanzieller Entwicklung so nicht zutrifft. Auch ist unsicher, welche Bewertungen in der Zukunft von den Kapitalmärkten als „fair“ angesehen werden. Bitte behaltet das immer im Hinterkopf, berücksichtigt die Risiken einer Anlage in Technologieaktien und beachtet unsere Anlegerhinweise .
Bitte berücksichtigt auch unsere Offenlegungen bezüglich entsprechender Interessenskonflikte im Zusammenhang mit unserer Meinung in dieser Publikation.
Disclaimer
Diese Publikation ist zu allgemeinen Informationszwecken erstellt worden. Sie ersetzt weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Informationen oder Beratungen.
Die Publikation stellt keine Kauf- oder Verkaufsaufforderung oder Anlageberatung dar. Diese Unterlagen enthalten nicht alle für wirtschaftlich bedeutende Entscheidungen wesentlichen Angaben und können von Informationen und Einschätzungen anderer Quellen/Marktteilnehmer abweichen. Die hierin enthaltenen Informationen sind für 10xDNA Capital Partners GmbH urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird keine Gewähr übernommen.
Die 10xDNA Capital Partners GmbH ist bei der Erbringung der Anlageberatung und der Anlagevermittlung als vertraglich gebundener Vermittler ausschließlich für Rechnung und unter der Haftung der PEH Wertpapier AG (nachfolgend „PEH“) tätig. Die PEH hat ihren Sitz in der Bettinastr. 57–59, 60325 Frankfurt am Main und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht mit Sitz in der Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn. Als bankenunabhängiger Vermögensverwalter ist die PEH Mitglied der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW).
Organisatorische Vorkehrungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten der 10xDNA Capital Partners GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Verbreitung von Research
10xDNA Capital Partners GmbH hat entsprechend den gesetzlichen Vorgaben geeignete interne Richtlinien und Prozesse zur Vermeidung und Offenlegung möglicher Interessenkonflikte bei der Erstellung und Verbreitung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen („Research“) erarbeitet und etabliert. So werden Interessenkonflikte vermieden, indem kein Research im Auftrag von Emittenten oder Dritten erstellt wird und dennoch nicht vollständig zu beseitigende Interessenkonflikte vor Verbreitung des Research identifiziert und offengelegt werden. Offenlegungen einsehen